Durch viele Zitate vermehrt man seinen Anspruch auf Gelehrsamkeit, vermindert den auf Originalität, und was ist Gelehrsamkeit gegen Originalität? Man soll Zitate also nur gebrauchen, wo man fremder Autorität wirklich bedarf.

beliebte Zitate
  • Töten im Krieg ist nach meiner Auffassung um nichts besser, als gewöhnlicher Mord.

  • Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.

  • Es hängt von dir selbst ab, ob du das neue Jahr als Bremse oder als Motor benutzen willst.

  • Die Wilden fressen einander, die Zahmen betrügen einander.

  • Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.

  • Ich arbeite nach dem Prinzip, dass man niemals etwas selbst tun soll, was ein Anderer für einen erledigen kann.

  • Planung bedeutet, den Zufall durch den Irrtum zu ersetzen.

  • Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen? Du bist ein Kind Gottes.

  • Wir sind alle bestimmt, zu leuchten, wie es die Kinder tun.

  • Irgendwann ist man einfach Deutscher. Das ist keine Frage von Glauben, Kultur, Haarfarbe, Sprache. Wenn jemand längere Zeit hier lebt, zählt nur, ob er sich zum Grundgesetz bekennt und die Gesetze achtet.