Man lernt dann und wann etwas, aber man vergisst den ganzen Tag.

beliebte Zitate
  • Wenn man nicht gegen den Verstand verstößt, kann man überhaupt zu nichts kommen.

  • Es ist ein herrliches Gefühl, die Einheitlichkeit eines Komplexes von Erscheinungen zu erkennen, die der direkten sinnlichen Wahrnehmung als getrennte Dinge erscheinen.

  • Der oberste Zweck des Kapitals ist nicht, mehr Geld zu schaffen, sondern zu bewirken, daß sich das Geld der Verbesserung des Lebens widmet.

  • Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist.

  • Vergeben und vergessen heißt kostbare Erfahrungen zum Fenster hinauswerfen.

  • Der Mensch ist von Geburt an gut, aber die Geschäfte machen ihn schlecht.

  • Der einzige Weg, um das Verhalten der Politiker zu ändern, ist, ihnen das Geld wegzunehmen.

  • Reich wird, wer in Unternehmen investiert, die weniger kosten, als sie wert sind.

  • Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.

  • [M]an ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt.