Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.

beliebte Zitate
  • Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.

  • Um eine Einkommenssteuererklärung abgeben zu können, muß man Philosoph sein. Für einen Mathematiker ist es zu schwierig.

  • Die Wahrheit ist nicht daß ausschließliche Eigentum einer einzelnen heiligen Schrift. Die Forderung der Zeit ist nicht eine einzige Religion, sondern die gegenseitige Achtung und Duldsamkeit der Anhänger aller Religionen.

  • Wer aufrichtig ist, dem vertraut das Volk.

  • Das erste Haus baust du für deinen Feind das zweite für deinen Freund und das dritte für dich selbst.

  • Die Quintessenz des Wissens ist das Erlernte auch anzuwenden.

  • So kommen keine guten Werke zustande. Also dulde man keine Willkür in den Worten.

  • Nicht die Arbeit, das Kapital, das Land und die Rohstoffe sind die Produktionsfaktoren, die heute in unserer Gesellschaft zählen. Sondern das Wissen der Mitarbeiter in den Unternehmen.

  • Von deinen unzufriedensten Kunden kannst du am meisten lernen.

  • Es ist nicht gut, zu früh und zu lange gehandelt zu werden.