Das Schicksal mischt die Karten, wir spielen.

beliebte Zitate
  • Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.

  • Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft ist blind.

  • Phantasie ist wichtiger als Wissen.

  • Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

  • Die eigene Erfahrung hat den Vorteil völliger Gewißheit.

  • Ich hasse Krieg wie nur ein Soldat, der je gelebt hat, ihn hassen kann, schon allein weil ich seine Brutalität, seine Sinnlosigkeit, seine Dummheit gesehen habe. Doch gibt es eine Sache auf seiner Habenseite zu erwähnen -- zu siegen verlangte eine eindrucksvolle Manifestation der edelsten Tugenden des Menschen: Glaube, Mut, Stärke, Opferbereitschaft.

  • Essen und Beischlaf sind die beiden großen Begierden des Mannes.

  • Der Staat muss Gärtner sein und darf nicht Zaun sein, wenn er Wachstumspolitik betreiben will.

  • Bist du wütend, zähle bis vier, bist du sehr wütend, fluche.

  • Es gäbe keine Kriege, müssten die jeweils Verantwortlichen selbst an die Front!