Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.

beliebte Zitate
  • Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

  • Wir haben Träume. Ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum?

  • Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.

  • Dem klugen Schützen gleicht der höhere Mensch. Verfehlt dieser sein Ziel, so wendet er sich ab und sucht die Ursache seines Fehlschusses in sich selbst.

  • Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst.

  • Der Weise sucht, was in ihm selber ist, der Tor, was außerhalb.

  • Wir sollten das Leben verlassen wie ein Bankett, weder durstig noch betrunken.

  • Wir fragen uns, wer bin ich, mich brillant, großartig, talentiert, phantastisch zu nennen? Aber wer bist Du, Dich nicht so zu nennen? Du bist ein Kind Gottes.

  • Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

  • Investiere Zeit in deine Freunde. Sonst nimmt dir die Zeit deine Freunde.