Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

beliebte Zitate
  • Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.

  • Die meisten Menschen wenden mehr Zeit und Kraft daran, um die Probleme herumzureden, als sie anzupacken.

  • Enten legen ihre Eier in aller Stille. Hühner gackern dabei wie verrückt. Was ist die Folge? Alle Welt ißt Hühnereier.

  • Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt.

  • Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben.

  • Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.

  • Der Mensch ist von Geburt an gut, aber die Geschäfte machen ihn schlecht.

  • Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.

  • Das Leben wäre unendlich glücklicher, könnte man mit achtzig zur Welt kommen und sich dann langsam achtzehn nähern.

  • Das Geheimnis des Glücks und der Tugend ist das zu lieben, was man verpflichtet ist zu tun.