Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.

beliebte Zitate
  • Versuche zu kriegen, wen du liebst, ansonsten musst du lieben, wen du kriegst.

  • Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt.

  • Ein Langweiler ist einer, der seinen Mund aufmacht und seine Heldentaten hineinsteckt.

  • Geburt und Tod sind nicht zweierlei Zustände, sie sind zwei Aspekte desselben Zustands.

  • Wer etwas Sagenswertes zu sagen hat, braucht es nicht in preziöse Ausdrücke, schwierige Phrasen und dunkle Anspielungen zu verhüllen. Er kann es einfach, deutlich und naiv aussprechen, und dabei sicher sein, dass es seine Wirkung nicht verfehlen wird.

  • Wen daher das Leben, wie es ist, befriedigt, wer es auf alle Weise bejaht, der kann es mit Zuversicht als endlos betrachten und die Todesfurcht als eine Täuschung bannen.

  • Zwang ist der unzertrennliche Gefährte jeder Gesellschaft.

  • Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.

  • Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, sofern du nicht stehen bleibst.

  • Das Flüstern einer schönen Frau hört man weiter als den lautesten Ruf der Pflicht.