Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.

beliebte Zitate
  • Am Anfang gehören alle Gedanken der Liebe. Später gehört dann alle Liebe den Gedanken.

  • Erfolg besteht darin, daß man genau die Fähigkeiten besitzt, die im Moment gefragt sind.

  • Ein Langweiler ist einer, der seinen Mund aufmacht und seine Heldentaten hineinsteckt.

  • All unser Übel kommt daher, daß wir nicht allein sein können.

  • Alle Formen nimmt die Geistlosigkeit an, um sich dahinter zu verstecken: sie verhüllt sich in Schwulst, in Bombast, in den Ton der Überlegenheit und Vornehmigkeit und in hundert anderen Formen.

  • Wenn die Welt erst ehrlich genug sein wird, um Kinder vor dem 15. Jahr keinen Religionsunterricht zu erteilen, dann wird von ihr was zu hoffen sein.

  • Der Tod ist ein Schlaf, in welchem die Individualität vergessen wird. Alles andere erwacht wieder oder vielmehr ist wach geblieben.

  • Die deutsche Sprache sollte sanft und ehrfurchtsvoll zu den toten Sprachen abgelegt werden, denn nur die Toten haben die Zeit, diese Sprache zu lernen.

  • Den Charakter eines Menschen erkennt man an den Scherzen, die er übel nimmt.

  • [M]an ertrinkt nicht, weil man unter Wasser taucht, sondern weil man unter Wasser bleibt.