Zum Denken sind wenige Menschen geneigt, obwohl alle zum Rechthaben.

beliebte Zitate
  • Ein Langweiler ist einer, der seinen Mund aufmacht und seine Heldentaten hineinsteckt.

  • Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, was uns fehlt.

  • Wir haben Träume. Ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum?

  • Lernen, ohne zu denken, ist eitel. Denken, ohne zu lernen, ist gefährlich.

  • Dem klugen Schützen gleicht der höhere Mensch. Verfehlt dieser sein Ziel, so wendet er sich ab und sucht die Ursache seines Fehlschusses in sich selbst.

  • Das Rechte erkennen und nichts tun, ist Mangel an Mut.

  • Die Quintessenz des Wissens ist das Erlernte auch anzuwenden.

  • Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen.

  • Der Staat muss Gärtner sein und darf nicht Zaun sein, wenn er Wachstumspolitik betreiben will.

  • Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.