Je freier die Wirtschaft, umso sozialer ist sie auch.

beliebte Zitate
  • Insofern sich die Sätze der Mathematik auf die Wirklichkeit beziehen, sind sie nicht sicher, und insofern sie sicher sind, beziehen sie sich nicht auf die Wirklichkeit.

  • Das ethische Verhalten eines Menschen sollte auf Mitgefühl, Erziehung und soziale Bindungen basieren; eine religiöse Basis ist nicht notwendig. Ein Mensch würde in einer armseligen Weise handeln, wenn sein Verhalten durch die Angst auf eine Bestrafung bzw. das Erwarten einer Belohnung nach dem Tod bestimmt würde.

  • Ich lehne es ab, anzuerkennen, dass es Unmöglichkeiten gibt.

  • Alle unsere Steitereien entstehen daraus, daß einer dem anderen seine Meinung aufzwingen will.

  • Was im Neuen Testament uns durch Schleier und Nebel sichtbar wird, tritt in den Werken der Mystiker ohne Hülle, in voller Klarheit und Deutlichkeit uns entgegen. Endlich auch könnte man das Neue Testament als die erste, die Mystiker als die zweite Weihe betrachten.

  • Wir haben Träume. Ist nicht etwa das ganze Leben ein Traum?

  • Zu wissen, was man weiß, und zu wissen, was man tut, das ist Wissen.

  • Exekutiere einen Mann um die Moral von tausend zu töten.

  • Entweder ist man Premium, oder man ist Preis- und Kostenführer. Dazwischen geht nichts.

  • Alt wird man wohl, wer aber klug?